MercadoLibre-Aktie: Gibt es Luft nach oben?

Kurssprung nach Zahlen

Die MercadoLibre-Aktie setzt ihre Rekordjagd fort und notiert seit Jahresbeginn schon mit fast +50% im Plus. Rückenwind geben die Zahlen, die das Unternehmen in der ersten Mai-Hälfte vorgelegt hat. Wie sind diese im Detail einzuschätzen und was können Anleger jetzt noch erwarten?

stock.adobe.com/monticellllo

Q1-Zahlen besser als erwartet

Der E-Commerce-Riese aus Südamerika zeigt operativ weiterhin eine sehr starke Leistung. Zum Jahresauftakt meldete der Konzern ein Umsatzplus von 37% auf 5,93 Milliarden US$. Analysten hatten im Vorfeld mit durchschnittlich 5,51 Milliarden US$ gerechnet.

Das operative Ergebnis (EBIT) betrug 763 Millionen US$ und lag damit ebenfalls deutlich über den Konsensschätzungen von 635 Millionen US$. Die EBIT-Marge verbesserte sich auf 12,9%. Als Nettogewinn blieben 494 Millionen US$ übrig, 44% mehr als im entsprechenden Vorjahreszeitraum.

Sowohl im Handelssegment als auch im Fintech-Bereich verzeichnet der Konzern eine starke Dynamik. Finanzchef Martin de los Santos verweist in diesem Zusammenhang auf ein „außergewöhnliches Momentum“.

Beim Zahlungsdienstleister Mercado Pago gab es nicht nur bei den monatlich aktiven Nutzern ein deutliches Wachstum, sondern auch beim Gesamtzahlungsvolumen. Zudem entwickelte sich das Kreditkartengeschäft ausgesprochen gut.

Argentinien-Geschäft boomt

Auch wenn Brasilien für MercadoLibre der wichtigste Markt bleibt, ist die Entwicklung im benachbarten Argentinien besonders beeindruckend. Dort legte das Bruttowarenvolumen dank der Marktöffnung durch den liberal-libertären Präsidenten Javier Milei währungsbereinigt um 126% zu.

Üblicherweise verzichtet das Unternehmen auf eine Gesamtjahresprognose. Dafür kündigte die Konzernführung massive Investitionen in Brasilien und Mexiko an, was auf eine anhaltende Wachstumsdynamik hindeutet.

Analysten bullisch

Nach der Zahlenpräsentation meldeten sich zahlreiche Analysten zur Wort, die sich  unisono für einen Kauf aussprechen. Wedbush Securities erhöhte das Kursziel von 2.400 auf 2.800 US$, Benchmark schraubte seines auf 2.875 US$ nach oben. Die britische Investmentbank Barclays traut der Aktie nun sogar einen Anstieg bis auf 3.100 US$ zu und bezeichnet MercadoLibre als attraktiven Titel abseits der US-Zölle.

Positives Chartbild

Auch das Chartbild sendet Kaufsignale. So befindet sich die Aktie bereits seit Mitte 2022 in einem starken Aufwärtstrendkanal und hat gegenüber den damaligen Tiefs mittlerweile um +325% aufgewertet. Die nächsten charttechnischen Kursziele liegen nun bei 2.800 und 3.000 US$.

Was tun mit der MercadoLibre-Aktie?

Ich bin zuversichtlich und traue der Aktie einen solchen Anstieg durchaus zu. MercadoLibre wächst weiterhin ausgesprochen dynamisch bei Umsätzen und Gewinn. Und die Wachstumsaussichten bleiben hervorragend. Die starke Marktposition in Lateinamerika und das diversifizierte Geschäftsmodell sprechen ebenfalls für den Nasdaq-Titel.

Zwar müssen Anleger für die Aktie mit einem Forward-KGV von über 50 relativ tief in die Tasche greifen, angesichts der hohen Wachstumsraten und der Marktposition ist die Bewertung in meinen Augen aber immer noch vertretbar.

Für mich bleibt MercadoLibre eines der spannendsten Investments im Bereich der Emerging Markets. Passend dazu: In unserem exklusiven Report „3 Top-Picks“ werden drei Unternehmen vorgestellt, die durch ihre innovative Ausrichtung auf wichtige Zukunftsmärkte für wachstumsorientierte Investoren besonders interessant sein dürften.

ℹ️ MercadoLibre in Kürze

  • MercadoLibre (WKN: A0MYNP) ist der größte Online-Marktplatz in Südamerika. Das Unternehmen fungiert als Intermediär und bietet eine Vielzahl von E-Commerce-Tools für Verkäufer an.
  • Außerdem betreibt MercadoLibre ein Logistiknetzwerk, um Verkäufern beim Lagern und Versenden ihrer Produkte zu helfen. Abgerundet wird das Service-Angebot durch Zahlungsabwicklung und Finanzdienstleistungen.
  • Derzeit gibt es über 100 Millionen aktive Benutzer. Die Plattform operiert in 18 Ländern, darunter Argentinien, Brasilien, Ecuador, Uruguay, Chile, Kolumbien, Mexiko und Peru.
  • MercadoLibre wurde 1999 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Montevideo, Uruguay.
  • Der Börsenwert liegt aktuell bei ca. 130 Milliarden US$.

💬 MercadoLibre-Aktie: Jetzt diskutieren!

Hochwertige Diskussionen und echte Informationsvorsprünge: Profitiere ebenso wie Tausende andere Anleger von unserem einzigartigen Live Chat, dem Börsen-Forum der neuen Generation.

Zugehörige Kategorien: Konsum-Aktien Tech-Aktien
OSZAR »