SFC Energy-Aktie: Ist der Kursrückgang gerechtfertigt?

Zweitbestes Auftaktquartal

Die SFC Energy-Aktie verliert am Mittwoch -3,4% und steht aktuell bei 22,50 €. Die Quartalszahlen konnten die Marktteilnehmer nicht überzeugen. Was bedeutet das für die weitere Kursentwicklung?

stock.adobe.com/www.freund-foto.de

Solider Jahresauftakt gelungen

Der positive Wachstumstrend der Vorquartale setzte sich auch in den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres fort. Das Unternehmen sprach von dem zweitbesten Auftaktquartal in der Firmengeschichte.

Der Konzernumsatz reduzierte sich gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 40 auf 38,6 Millionen €. Hier ist allerdings zu sagen, dass der damalige Umsatz durch einen Großauftrag von 10 Millionen € extrem hoch ausfiel. Ohne diesen Auftrag wäre ein solides Umsatzwachstum eingetreten.

Der Umsatzrückgang wirkte sich deutlich auf die Ertragslage aus. Das operative EBITDA sank von 9 auf 6,3 Millionen €. Entsprechend reduzierte sich die EBITDA-Marge um 6,1 Prozentpunkte auf 16,4%.

Dieser Rückgang kam nicht überraschend und wurde seitens des Unternehmens so erwartet.

Dr. Peter Podesser, CEO der SFC Energy, kommentierte die Zahlen so:

 Das erste Quartal 2025 markiert für SFC das zweitbeste Auftaktquartal der Unternehmensgeschichte und mit dem ausgesprochen soliden Jahresstart sind wir durchaus zufrieden.

Prognose bestätigt

Im weiteren Jahresverlauf werden erhebliche Wachstumsimpulse erwartet, dies gilt insbesondere für Folgegeschäfte im Verteidigungssektor sowie im öffentlichen Sicherheitsbereich.

Konkret wird ein Jahresumsatz von 160,6 bis 180,9 Millionen € erwartet – im Vorjahr lag der Umsatz bei 144 Millionen €. Das EBITDA soll von 22 auf 24,7 bis 28,2 Millionen € steigen.

Um den drohenden US-Zöllen zu entgehen, wurden Lieferungen in die USA vorgezogen. Ebenfalls werden dort lokale Produktionsstätten errichtet.

Potenzial vorhanden

Der rückläufige Auftragseingang sollte nicht überbewertet werden, der heutige Kursrückgang ist übertrieben. Die Aussichten beim Umsatz und Ertrag sind positiv und übertreffen die Vorjahreswerte deutlich.

Aus meiner Sicht besitzt die Aktie weiteres Potenzial, der faire Wert dürfte bei 26 € liegen. Das entspricht einem Anstieg von +17%. Auf dem Weg dorthin kann es immer wieder zu größeren Rückschlägen kommen.

Die Analysten sind noch zuversichtlicher. Die Deutsche Bank sieht den fairen Wert bei 33 € und Warburg Research bei 27 €.

Mein Fazit: Der Rückgang von dem Hoch Mitte Mai schafft wieder eine günstigere Einstiegsbasis.

In diesem Zusammenhang interessant: Der Kapitalmarkt erlebt derzeit eine massive Umschichtung – unser exklusiver Report „Europa schlägt zurück“ analysiert drei europäische Unternehmen mit vollen Auftragsbüchern, die jetzt besonders attraktive Einstiegschancen bieten.

ℹ️ SFC Energy in Kürze

  • Die SFC Energy AG (WKN: 756857) mit Sitz in Brunntal bei München bietet Direktmethanol- und Wasserstoff-Brennstoffzellen für die stationäre, mobile und netzferne Stromerzeugung und -verteilung. Zudem produziert das Unternehmen Spannungswandler und Schaltnetzteile.
  • Neben dem Hauptsitz in Bayern besitzt SFC Energy weitere Produktionsstandorte in Kanada, den Niederlanden und Rumänien.
  • Das Unternehmen notiert im deutschen Small Cap Index SDAX und ist aktuell 391 Millionen € wert.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Industrie-Aktien Small Caps
OSZAR »