TUI-Aktie: Diese Zahlen verheißen +25% Rendite pro Jahr
Die Reisebranche boomt und TUI brilliert mit 85% Hotelauslastung und 40% EPS-Wachstum. Jetzt klettern auch die Kursziele der Analysten und die Aktie des Tourismusriesen könnte in den kommenden 3 Jahren zum Top-Performer werden.
Der Brauche geht es so gut wie lange nicht.
Die Nachfrage nach Reisen erweist sich als widerstandsfähiger als erwartet. Laut dem aktuellen Ausgabenbericht von Barclays steht das Reisen an erster Stelle der Prioritäten bei den diskretionären Ausgaben der Verbraucher.
Der Reise- und Tourismusmarkt soll bis 2029 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,1% wachsen und damit das globale BIP-Wachstum deutlich übertreffen.
Erfolgreiche Transformation zur integrierten Touristikplattform
Mit dieser Dynamik im Rücken hat TUI den Wandel von der staatlichen „Lebenserhaltung“ während der Corona-Krise zu einem florierenden Unternehmen geschafft.
Das vertikal integrierte Geschäftsmodell zeigt bereits deutliche Erfolge: Die Kundenzufriedenheit liegt über der von Drittanbietern, und die Belegungsrate der Hotels erreicht beeindruckende 85% – das sind über 20% mehr als der Branchendurchschnitt von 64%. Finanziell hat TUI 2024 einen bereinigten Gewinn pro Aktie von 1,03 € erzielt und ist auf dem Weg, diesen im laufenden Geschäftsjahr um über 15% zu steigern.
Ganz bemerkenswert ist die Verbesserung des EBIT im Hotel- und Resortbereich um fast 50% im Vergleich zu 2019, während die ROIC um 400 Basispunkte gestiegen ist.
Attraktive Bewertung mit erheblichem Kurspotenzial
Die aktuelle Bewertung der TUI-Aktie ist mit einem KGV von nur 6x halb so teuer wie der Branchenschnitt – trotz der fast 40-prozentigen Verbesserung des bereinigten Gewinns pro Aktie im letzten Jahr und der Aussicht auf zweistellige Wachstumsraten.
Selbst bei einem konservativen KGV-Ziel von 7,5x liegt das Kurspotenzial damit schon bei 25%. Damit nicht genug, denn die Analysten sind zudem zunehmend optimistisch: Von 15 Marktexperten empfehlen 10 die Aktie zum Kauf mit einem durchschnittlichen Kursziel von 10,57 €. Das wäre ein weiteres Jahr mit fast 25% Rendite.
Trotz des jüngsten Kursanstiegs auf über 7,00 € bietet die TUI-Aktie damit weiterhin reichlich Aufwärtspotenzial.
Wieder grundsolide
Risiken bleiben: Geopolitische Krisen, hohe Verschuldung und die noch ausstehende Dividendenzahlung mahnen zur Vorsicht.
Zum Thema geopolitische Krisen sei an der Stelle angemerkt: Unser exklusiver Report „Danke, Trump“ identifiziert drei europäische Unternehmen, die durch die aktuellen Entwicklungen starken Rückenwind erhalten und überdurchschnittliches Potenzial bieten.
Was TUI angeht: Die Integration der Geschäftsbereiche, die starke Marktstellung in 14 Kernmärkten und die hohe Kundenzufriedenheit sprechen für den Konzern. Die Rückkehr zur Dividende ist für Ende 2025 in Aussicht gestellt.
Fazit: TUI ist kein spekulativer Titel mehr, sondern ein solides Investment mit klarer Wachstumsstory und attraktivem Bewertungsniveau. Wer an die weitere Erholung des Reisemarkts glaubt, findet in der TUI-Aktie eine spannende Chance auf überdurchschnittliche Kursgewinne und mittelfristig auch wieder Dividenden.
ℹ️ TUI in Kürze
- Die TUI AG (WKN: TUAG50) gehört weltweit zu den größten Touristikkonzernen.
- TUI betreibt eigene Hotels, Fluggesellschaften und Kreuzfahrtschiffe sowie Reisebüros, Incoming-Agenturen und Reiseveranstalter.
- Der Konzern hat einen rechtlichen Doppelsitz in Berlin und Hannover, wobei die Konzernverwaltung in der niedersächsischen Landeshauptstadt angesiedelt ist.
- TUI ist Mitglied im deutschen Nebenwerteindex MDAX und aktuell ca. 3,55 Milliarden € wert.
💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.